Dr. Nicole Ludwig

Liebscher & Bracht
Schmerztherapie

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

Ein gesundes schmerzfreies Leben

Was ist die Liebscher & Bracht Therapie?

Die Liebscher & Bracht-Methode wurde von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht begründet, zur nachhaltigen Behandlung von Schmerzen.

Ihr Ansatz ist ganzheitlich:
Schmerzen werden ursächlich behandelt und die für sie verantwortlichen Lebensumstände und Krankheitsgeschichten der Patienten miteinbezogen.

Die Liebscher & Bracht-Therapie weiß um die Selbstheilungskräfte des Körpers und versteht sich vor allem als „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das heißt, dass ich Sie zunächst als zertifizierte Liebscher & Bracht Therapeutin behandle, um ihre Schmerzen so weit wie möglich zu reduzieren. Wenn das klappt, wissen Sie, dass Ihnen die Therapie hilft und sie bekommen von mir Übungen verordnet, mit denen Sie selbst für Ihre Schmerzfreiheit sorgen können. Weitere Behandlungen können diesen Prozess beschleunigen.

Bei welchen Schmerzen hilft die Liebscher & Bracht-Therapie?

Da die häufigste Schmerzursache die zu hohe Spannung in den Muskeln und Faszien ist, wirkt die Therapie bei fast allen Beschwerden.

Die vielen Erfahrungsberichte von Patienten zeigen, dass die Therapie oft sogar Operationen verhindert und selbst dann anschlägt, wenn Beschwerden bereits als „chronisch“ oder „austherapiert“ gelten, auch wenn Arthrose oder Bandscheibenschäden vorliegen.

Dr. Nicole Ludwig – ganzheitliches Therapiekonzept

Ganzheitlich

Individuelle Beratung

Zertifiziert

In 3 Schritten zur Schmerzfreiheit

In meiner Behandlung wende ich die drei Schritte der Liebscher & Bracht-Therapie an, um die zu hohen Spannungen im muskulär-faszialen Gewebe zu normalisieren und den Körper wieder in Bewegung zu bringen. Das Ergebnis: schnelle und dauerhafte Schmerzfreiheit.

Dr. Nicole Ludwig – Liebscher & Bracht Schmerztherapie Osteopressur

1. Drücken

Die Osteopressur

Bei der Osteopressur werden bestimmte Knochenpunkte gedrückt. Der Druck erreicht die in der Knochenhaut sitzenden Schmerzrezeptoren und sorgt dafür, dass Spannungen und Schmerzen in wenigen Minuten nachlassen. Am menschlichen Skelett gibt es 72 solcher Punkte, die mit verschiedenen Schmerzen in Verbindung stehen

2. Dehnen

Die Engpass­dehnungen

Die speziell entwickelten Engpassdehnungen sind das wichtigste Instrument, um den Körper durch Dehnen und Kräftigen wieder in einen Zustand dauerhafter Schmerzfreiheit zu bringen. Die Übungen sind so konzipiert, dass genau die Muskeln und Faszien wieder elastisch und beweglich werden, die durch eingeschränkte Bewegungen stark verkürzt sind und deshalb Schmerzen verursachen.

Dr. Nicole Ludwig – Liebscher & Bracht Schmerztherapie Engpassdehnung
Dr. Nicole Ludwig – Liebscher & Bracht Schmerztherapie Faszien-Rollmassage
Dr. Nicole Ludwig – Liebscher & Bracht Schmerztherapie Faszien Rollmassage

3. Rollen

Die Faszien-Rollmassage

Bei der Faszien-Rollmassage wird das verspannte und verklebte Gewebe mit speziellen Roll-Werkzeugen massiert. Das setzt Zwischenzellflüssigkeit in Bewegung und regt Regenerationsprozesse an. Strapaziertes Gewebe entspannt sich wieder, die Flexibiliät kehrt zurück.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie ist der Ablauf, Dauer und Frequenz der Liebscher & Bracht Behandlungen?

    1. Behandlung dauert 1 bis 1,5 Stunden

    2. Nach der ausführlichen Anamnese erfolgt die Behandlung in den obergenannten 3 Schritten.

    3. Behandlung nach 2-3 Tagen bis zu 1 Woche / Dauer 50-60 Minuten.

    4. Behandlung je nach Schweregrad nach 1 Woche / Dauer 50-60 Minuten

    5. Behandlung nach 1-2 Wochen, je nach Schweregrad
    ab 5. Behandlung einmal pro Monat zur Optimierung und Überprüfung der korrekten Übungsausführung. Dauer 50 - 60 Min
     

  • Kosten der Behandlung?

    Die Behandlungskosten werden in der Regel von den privaten Krankenversicherungen übernommen, bei den gesetzlich Versicherten jedoch aktuell nicht.

    Kosten für Selbstzahler:
    Erstbehandlung: 180€
    ab der zweiten Behandlung: 120€
     

Kurz & kompakt

  • Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist eine hocheffiziente manuelle Behandlungsform gegen Schmerzen.
  • 90% aller Schmerzen sind muskulär faszial begründet und immer ein Warnsignal des Körpers.
  • nach einer Behandlung sind meist deutliche Veränderungen spürbar.
  • Eine Vielzahl von Schmerzzuständen lassen sich mit dieser Schmerztherapie behandeln.

Als zertifizierte Liebscher & Bracht-Therapeutin erfasse ich zunächst in einer ausführlichen Anamnese Ihre Schmerzgeschichte. Anschließend erstelle ich mit Ihnen, abhängig von den diagnostizierten Schmerzen und Symptomen, einen individuellen Behandlungsplan.

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.